Downloads
Hier stehen für Sie häufig nachgefragte Informationen zum Herunterladen bereit.
ZidS – Zeitschriften in die Schulen
Zeitschriften in die Schulen – für alle weiterführenden und berufsbildenden Schulen:
“Im Rahmen des Projekts erhalten 13.000 Klassen jährlich nach den Osterferien ein attraktives Zeitschriftenpaket mit einer breit gefächerten Auswahl von 25 General-Interest-Titeln. Umfangreiches methodisch-didaktisches Material unterstützt mit vielfältigen Impulsen den Einsatz der Zeitschriften im Unterricht.”
Weitere Informationen finden Sie unter: www.lehrerclub.de
Broschüren/Kataloge
myPMW Leitfaden
“Lernen Sie die Vorteile unseres Serviceportal “myPMW” kennen und schätzen.”
Sind Sie an der Nutzung von “myPMW” interessiert? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice oder Ihren persönlichen Außendienstmitarbeiter.
Presse optimal verkaufen (Juni 2016)
“Der Leitfaden für die Praxis.
Nutzen Sie diesen Ratgeber, um Ihre täglichen Arbeitsabläufe zu optimieren,
professioneller zu gestalten – und immer wieder neue Ansätze zu entdecken.”
Leitfaden für ein besonderes Sortiment:
“[…] eine Broschüre, die Ihnen die faszinierende Welt der Presse vorstellt. Was auch immer auf der Welt geschieht, am nächsten Tag, in den nächsten Wochen wird eine Zeitung oder Zeitschrift darüber berichten, wird es kommentieren und für die Leser aufbereiten. […]”
Qualitätsoffensive:
“Nur was gut präsentiert wird, kann auch gut verkauft werden. Zeigen Sie die Vielfalt, die in Ihrem Pressesortiment steckt.”
Presse im Handel:
Eine Sonderpublikation in Kooperation mit der Lebensmittel Zeitung.
Merkblatt “Erfolgreich Verkaufen”:
…für einen erfolgreichen Tag.
Werbemittel:
Werbemittelkatalog sales.impact – Bestellungen erfolgen ausschließlich über den Großhandel.
Verkaufshilfen:
ehapa Verkaufshilfen-Katalog – Bestellungen erfolgen ausschließlich über den Großhandel.
IT-System-Support
Pressecodierung:
“Die Identifizierung von Presseerzeugnissen basiert, wie die Identifizierung anderer Konsumgüter auch, auf dem standardisierten und weltweit eindeutigen Nummernsystem der GS1, […]”
VMP Datensatzformatbeschreibung:
Im Jahr 1996 wurde seitens des Presse-Grosso das Datensatzformat für die Schnittstellendatei vom Kassensystem definiert und der Centrale für Coorganisation (heute GS1-Germany) als ‘Presse-Standard’ übermittelt.